Für die am BlackBerry PRIV vorinstallierten und von BlackBerry entwickelten Apps stehen Updates zur Verfügung. Falls in den Einstellungen von Google Play „Automatische App-Updates nur über WLAN zulassen“ aktiviert ist werden diese Anwendung automatisch installiert. Wenn diese Standard-Einstellungen vom Nutzer deaktiviert wurde so können diese Updates manuell über Google Play im Menü unter „Meine Apps und Spiele“ installiert werden.
Neben den üblichen Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen stehen Erneuerungen zu Verfügung. So kann beispielsweise im BlackBerry Hub per Zwei-Finger-Zoom ungelesenen, gekennzeichneten oder stummgeschalteten Nachrichten angeizeigt werden. Das Update für die BlackBerry-Tastatur beinhaltet nun chinesische Eingabehilfen.
Aufgaben von BlackBerry (Version 1.3.0.11013):
Änderungprotokoll:
- Unterstützung für die Erstellung, Verwaltung und Synchronisierung von Tags mit Microsoft Exchange-Notizen
- Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
BlackBerry Hub (Version 1.3.0.11013):
Änderungprotokoll:
- Schnelles Filtern nach ungelesenen, gekennzeichneten oder stummgeschalteten Nachrichten sowie nach Nachrichten mit Schlummerfunktion oder hoher Priorität ganz einfach mit einer Pinch-Geste
- Senden von Nachrichten mit Strg + Eingabetaste
- Integration von Viber-Nachrichten in den BlackBerry Hub
- Leistungsverbesserungen beim Öffnen von Nachrichten und Konversationen
- Weitere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
BlackBerry Password Keeper Version (1.3.0.67)
Änderungprotokoll:
Mithilfe der automatischen Ausfüllfunktion der BlackBerry-Tastatur lassen sich Kennwörter ganz einfach eingeben und speichern:
- Direktes Einfügen der Anmeldedaten in Webseiten und Apps
- Speichern von Anmeldeinformationen aus Webseiten und Apps direkt in Password Keeper
Außerdem können Sie jetzt verschiedene Farben für Kennwörter und Notizen festlegen, um sie leichter auseinander zu halten.
BlackBerry-Kalender (Version 1.3.0.11013):
Änderungprotokoll:
- Abrufen von Empfehlungen für die zeitliche Verfügbarkeit von Teilnehmern beim Erstellen von Ereignissen im BlackBerry-Kalender
- Bearbeiten von Kalenderereignissen, die Sie von Anderen erhalten haben: Status, Benachrichtigungen, Notizen usw.
- Weitere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
BlackBerry-Kamera (Version 2.0.0.5035):
Änderungprotokoll:
- Erfassen von Fotos im Videovorschaumodus
- Schnelles Ändern der Videoauflösung und Framerate im Videomodus
- Anzeigen von Echtzeitwerten für manuelle Einstellungen (Weißabgleich, Fokus, ISO usw.)
- Lernprogramme und Tipps für den manuellen Modus
- Neue Animationen und Grafiken
- Nutzungsverbesserungen und Fehlerbehebungen
BlackBerry-Startprogramm (Version 1.0.0.5085)
Änderungprotokoll:
- Verknüpfungen für Taschenlampe, Klingelton- und Medienlautstärke
- Problem mit nicht reagierendem Widget behoben
- Weitere kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
BlackBerry-Tastatur (Version 2.2.0.8025)
Änderungprotokoll:
Das Update beinhaltet chinesische Eingabehilfen, die schnelle Einstellung einer anderen Sprache und andere Verbesserungen:
- Eingabehilfen für Pinyin und Cangjie
- Einstellung einer anderen Sprache über die Leertaste und Tastenkombinationen
- Möglichkeit, das Währungssymbol auf Touchscreen-Tastaturen zu ändern
- Bessere Worterkennung und -korrektur: Anzeigen und Bearbeiten der Liste mit den von der BlackBerry-Tastatur gelernten Wörtern und einfacheres Korrigieren falsch geschriebener Wörter
BlackBerry® Virtual Expert (Version 1.8.1.99)
Änderungprotokoll:
- Fehlerbehebungen für bekannte Probleme
BlackBerry®-Hilfe (Version 1.0.2.1317)
Änderungprotokoll:
- Aktualisierter Inhalt für Hilfe
- Kleinere Verbesserungen und Behebung von Stabilitätsproblemen
Dienste des BlackBerry Hub+ (Version 1.3.0.39403):
Änderungprotokoll:
- Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
DTEK von BlackBerry (Version 1.1.2.373)
Änderungprotokoll:
- Lassen Sie sich die von Apps angeforderten Berechtigungen anzeigen, und aktivieren bzw. deaktivieren Sie diese
- Vereinfachte Benachrichtigungseinstellungen
- Diverse Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
Kontakte von BlackBerry (Version 1.3.0.11013):
Änderungprotokoll:
- Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
Notizen von BlackBerry (Version 1.3.0.11013):
Änderungprotokoll:
- Unterstützung für die Erstellung, Verwaltung und Synchronisierung von Tags mit Microsoft Exchange-Notizen
- Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
Pingback: Wochenrückblick KW 31/2016, 01.-07.08.2016 | BBUGKS